Zahnpasta enthält in der Regel eine Mischung aus verschiedenen Bestandteilen, die zusammen für die Reinigung der Zähne sorgen und sie schützen. Hier sind die wichtigsten Bestandteile:
- Wasser: Dient als Lösungsmittel und Basis für die Zahnpasta.
- Feuchthaltemittel: Zum Beispiel Glycerin oder Sorbit, die verhindern, dass die Zahnpasta austrocknet.
- Schleifmittel: Wie Calciumcarbonat oder Silikate, die Plaque und Verfärbungen mechanisch entfernen.
- Fluorid: Ein wichtiger Bestandteil, der den Zahnschmelz stärkt und vor Karies schützt.
- Aromen: Für einen frischen Geschmack, z.B. Minze.
- Schaumstoffe: Wie Natriumlaurylsulfat, die beim Putzen für Schaum sorgen und die Reinigung unterstützen.
- Bindemittel: Damit die Konsistenz erhalten bleibt, z.B. Carboxymethylcellulose.
- Antibakterielle Zusätze: Manchmal enthalten, um Bakterien im Mund zu reduzieren.
- Farbstoffe: Für die ansprechende Farbe der Paste.
Je nach Art der Zahnpasta können noch weitere spezielle Inhaltsstoffe enthalten sein, z.B. für empfindliche Zähne, Whitening oder spezielle Pflege.
Am besten fragen Sie den Zahnarzt in Schöneberg, Dr. Jochen Steuerwald.