Zahnfleischtaschen sind Vertiefungen oder Spalten, die sich zwischen dem Zahnfleischund den Zähnen bilden. Sie entstehen in der Regel durch eine Entzündung des Zahnfleischs, die als Gingivitis bekannt ist, und können sich zu einer schwerwiegenderen Erkrankung namens Parodontitis entwickeln. Hier sind die Hauptursachen für die Entstehung von Zahnfleischtaschen:
1. Plaqueansammlung – Plaque ist ein weicher,klebriger Biofilm aus Bakterien, der sich auf den Zähnen bildet. Wenn Plaque nicht regelmäßig durch Zähneputzen und Zahnseide entfernt wird, kann sie sich verhärten und zu Zahnstein werden.
2. Entzündung des Zahnfleisches – Die Ansammlung von Plaqueund Zahnstein führt zu einer Entzündung des Zahnfleisches (Gingivitis). Das Zahnfleisch kann anschwellen, rot werden und bluten, insbesondere beim Zähneputzen oder bei der Verwendung von Zahnseide.
3. Rückzug des Zahnfleisches – Bei fortschreiten der Entzündung kann das Zahnfleisch sich von den Zähnen zurückziehen, wodurch Zahnfleischtaschen entstehen. Diese Taschen bieten einen Nährboden für weitereBakterien und können die Entzündung verschlimmern.
4. Parodontitis – Wenn dieGingivitis unbehandelt bleibt, kann sie sich zu Parodontitis entwickeln, einer schwerwiegenden Form der Zahnfleischerkrankung. In diesem Stadium kann das Gewebe, das die Zähne stützt, geschädigt werden, was zu tieferen Zahnfleischtaschen führt.
5. Risikofaktoren – Bestimmte Faktoren können das Risiko für die Entstehungvon Zahnfleischtaschen erhöhen, darunter: – Schlechte Mundhygiene – Rauchen -Genetische Veranlagung – Hormonelle Veränderungen (z. B. während derSchwangerschaft oder Menopause) – Bestimmte Erkrankungen (z. B. Diabetes) -Medikamente, die den Speichelfluss reduzieren
Fazit Zahnfleischtaschen entstehen hauptsächlich durch die Ansammlung von Plaque und die daraus resultierende Entzündung des Zahnfleisches. Eine gute Mundhygiene und regelmäßige Zahnarztbesuche sind entscheidend, um die Entstehung von Zahnfleischtaschen zu verhindern und die Gesundheit des Zahnfleisches zu erhalten. Wenn Sie Anzeichen von Zahnfleischproblemen bemerken, ist es wichtig, schnell zu handeln, um schwerwiegendere Komplikationen zu vermeiden.
Am besten fragen Sie den Zahnarzt Dr. Jochen Steuerwald in Schöneberg, Berlin.
20. Mai 2025