10. Februar 2023

10.02.2023 – Einfluss von Parodontitis auf Schwangerschaft – der Hintergrund / von der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie

Einfluss von Parodontitis auf Schwangerschaft – der Hintergrund Quelle: modifiziert nach Opacic J, Maldonaldo A, Ramseier C, Laugisch O: Einfluss der Parodontitis auf Schwangerschaft und Geburt. Swiss Dental Journal 2019;129:581-589. ´ Ob Parodontitis ungünstige Auswirkungen auf eine Schwangerschaft haben kann, beschäftigt die zahnmedizinische Forschung seit vielen Jahren. Patientinnen mit Parodontitis scheinen ein erhöhtes Risiko für […]

Allgemein, Jugendzahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde, Parodontologie
5. Februar 2023

05.02.2023 – PARODONTITIS in der SCHWANGERSCHAFT / ein Artikel der DGParodontologie

Erste Krankheitssymptome einer Parodontitis in der Schwangerschaft? Im Rahmen der Kontrolluntersuchung kann Ihre Zahnärztin oder Ihr Zahnarzt mit einer Früherkennungsuntersuchung des Zahnfleisches, dem Parodontalen Screening Index (PSI), den Gesundheitszustand des Parodonts schnell überprüfen und sicherstellen, dass schwerwiegende Erkrankungen des Zahnhalteapparates nicht übersehen werden. Diese Untersuchung dauert nur wenige Minuten und ist kaum spürbar. Ergibt der […]

Kinderzahnheilkunde, Parodontologie, Prophylaxe, Zahnerhaltung
3. Februar 2023

03.02.2023 – Warum Mundgesundheit in der Schwangerschaft wichtig ist / ein Beitrag der DGPARO / weitergegeben von Dr. Steuerwald, Zahnarzt in Schöneberg

Warum Mundgesundheit in der Schwangerschaft wichtig ist Entzündungen und Infektionen sind die häufigsten Gründe für ungünstige Schwangerschaftsverläufe wie Frühgeburten oder vermindertes Geburtsgewicht. Außerdem können Erkrankungen des Herzkreislaufsystems vor allem in Zusammenhang mit erhöhtem Blutdruck (Präeklampsie) Einfluss auf die Schwangerschaft haben. Wussten Sie, dass bei der Hälfte der 35- bis 44-Jährigen in Deutschland eine Parodontitis vorliegt? […]

Allgemein, Parodontologie, Prophylaxe
29. August 2022

29.8.2022 / DGParo (Deutsche Gesellschaft für Parodontologie) / THEMA: Parodontitis

Gesund im Mund / Parodontitis Parodontitis Parodontitis ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit. Schätzungen legen nahe, dass in Deutschland circa zehn Millionen Menschen an einer schweren Parodontitis erkrankt sind. Parodontitis ist eine Erkrankung, die zumeist erst im fortgeschrittenen Erwachsenenalter auftritt. Es gibt aber auch sehr rasch fortschreitende Verlaufsformen, von der bereits Kinder und Jugendliche […]

Parodontologie, Prophylaxe, Zahnerhaltung
24. Juni 2022

24.6.2022 – Herz und Kreislauf – Ein Beitrag der DGParo (Deutsche Gesellschaft für Parodontologie)

24.6.2022 – Herz und Kreislauf Wussten Sie, dass Parodontitis sowie Gefäß- und Herzerkrankungen in enger Beziehung stehen? ​ Ein Beitrag der DGParo (Deutsche Gesellschaft für Parodontologie) Herz & Kreislauf Wussten Sie, dass Parodontitis sowie Gefäß- und Herzerkrankungen in enger Beziehung stehen? Bei einer unbehandelten, schweren Parodontitis finden sich Veränderungen der Arterien, die das Risiko für […]

Allgemein, Parodontologie, Prophylaxe, Zahnerhaltung
25. Juni 2020

Aus der Zahnarztpraxis Dr. Steuerwald und Kollegen, Berlin-Schöneberg / 25.6.2020 / Patientenratgeber der DGParo IV

Was kann ich tun, um eine Parodontitis zu vermeiden? Zahnbettentzündungen sind nicht schicksalhaft. Sie können durch richtige und gründliche Mundhygiene, ergänzt durch professionelle Betreuung, der Entstehung von Gingivitis und Parodontitis vorbeugen. Durch eine zweimal tägliche, gründliche Pflege der Zähne mit der Zahnbürste, ergänzt durch eine einmal tägliche Reinigung aller Zahnzwischenräume verhindern Sie die Bildung schädlicher […]

Allgemein, Parodontologie, Prophylaxe, Zahnerhaltung
25. Juni 2020

aus der Zahnarztpraxis Dr. Steuerwald und Kollegen, Berlin-Schöneberg / 25.6.2020 / Der Patientenratgeber der DGParo II

Risikofaktoren Bestimmte Risikofaktoren erhöhen die Wahrscheinlichkeit für die Entstehung und das Fortschreiten einer Parodontitis: Stress, manche Allgemeinerkrankungen (z. B. Diabetes) und vor allem das Rauchen. Raucher erkranken deutlich häufiger an einer Parodontitis als Nichtraucher und der Verlauf der Parodontitis ist bei Rauchern deutlich schwerer. Dadurch werden die Zähne schneller locker und gehen häufiger verloren. Zudem […]

Allgemein, Parodontologie, Prophylaxe, Zahnerhaltung
4. Juni 2020

Aus der Zahnarztpraxis Dr. Steuerwald, Berlin-Schöneberg / 04.06.2020 / Rückgang der Parodontitis, aber weiterhin in Deutschland hohe Parodontitis-Behandlungen / Text vom Patientenratgeber der DGParo

Erfreulicher Rückgang bei Parodontitis, aber die Behandlungslast in Deutschland bleibt mit 11,5 Millionen schweren Parodontitisfällen hoch Donnerstag, 22 September 2016 Würzburg, 16.09.2016 – Im Rahmen eines Pressegesprächs auf der Jahrestagung der DG PARO erläuterten Vertreter der Fachgesellschaft die Ergebnisse der jüngst veröffentlichten Fünften Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS V) des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ) insbesondere bezogen […]

Allgemein
12. Mai 2020

aus der Zahnarztpraxis Dr. Steuerwald in Berlin Schöneberg / 12.05.2020 / Zahnmedizin kann schlimme Covid-19-Verläufe verhindern / von Dr. Frankenberger

ZahnMedizin stärkt Immunkompetenz der Mundhöhle und kann schlimme Covid-19-Verläufe verhindern DGZMK-Präsident Prof. Frankenberger: Prävention am Entstehungsort der Infektion in Corona-Zeiten besonders wichtig / Systemrelevanz der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde steht außer Frage. Düsseldorf. „Im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie kommt der ZahnMedizin über die Gesunderhaltung der Mundhöhle eine besonders wichtige Rolle zu. Prävention stärkt die Immunkompetenz […]

Allgemein
29. April 2020

Aus der Zahnarztpraxis Dr. Jochen Steuerwald in Berlin-Schöneberg / 29.4.2020 / Was ist Parodontitis / ein Beitrag der DGParo

Was ist Parodontitis? Parodontitis und Ihre Symptome Ursachen einer Parodontitis Selbsttest – Wie gesund ist Ihr Zahnfleisch? Lassen Sie sich zu diesen Fragen vor einer Therapie auch genau von Ihrem Zahnarzt oder Ihrer Zahnärztin beraten. Die DG PARO unterstütz Sie gerne.   Parodontitis und Ihre Symptome An der Verankerung des Zahnes im Knochen sind verschiedene […]

Allgemein, Parodontologie, Prophylaxe
  • 1
  • 2