9. September 2025

9.9.2025 – Ist es besser, dass die Aligner Therapie von Kieferorthopäden durchgeführt wird als von normalen Zahnärzten?

Ist es besser, dass die Aligner Therapie von Kieferorthopäden durchgeführt wird als von normalen Zahnärzten? Sehr gute Frage – die kommt häufig auf, da heute sowohl Kieferorthopäden als auch Zahnärzte mit Fortbildungen in Aligner-Therapie (z. B. Invisalign, ClearCorrect usw.) Behandlungen anbieten. Hier die wichtigsten Unterschiede: 1. Ausbildung Kieferorthopäde: Studium der Zahnmedizin + 3–4 Jahre Facharztausbildung […]

Allgemein
1. September 2025

1.9.2025 – Was bedeutet eine Parodontitis und welche Folgen kann diese habe

Was bedeutet eine Parodontitis und welche Folgen kann diese haben? Parodontitis (oft umgangssprachlich Parodontose genannt) ist eine chronische, bakterielle Entzündung des Zahnhalteapparats. Sie betrifft nicht die Zähne selbst, sondern die Strukturen, die die Zähne im Kiefer verankern: das Zahnfleisch, den Zahnhalteknochel (Alveolarknochen), die Wurzelhaut und das Zahnzement. Ursachen Meist entsteht Parodontitis aus einer unbehandelten Zahnfleischentzündung […]

Allgemein
31. August 2025

31.8.2025 – Zahnarzt Berlin Schöneberg – Dr. Jochen Steuerwald

Zahnarzt Berlin Schöneberg – Dr. Jochen Steuerwald Willkommen in der Zahnarztpraxis Dr. Jochen Steuerwald im Herzen von Berlin-Schöneberg. Unser Ziel ist es, Ihnen moderne Zahnmedizin auf höchstem Niveau zu bieten – in einer angenehmen, entspannten Atmosphäre. Wir sind Ihr Zahnarzt in Berlin Schöneberg für alle Fragen rund um gesunde und schöne Zähne. Dabei legen wir […]

Allgemein
23. August 2025

23.8.25 – Für wen ist eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll und wie macht man diese?

Für wen ist eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll und wie macht man diese? Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine vorbeugende Maßnahme der Zahnmedizin, die über das normale Zähneputzen hinausgeht. Sie wird in der Zahnarztpraxis von speziell geschultem Fachpersonal (Dentalhygienikerin, Prophylaxeassistentin, Zahnärztin/Zahnarzt) durchgeführt. Für wen ist eine PZR sinnvoll? Im Grunde für alle Menschen, da sie ein […]

Allgemein
21. August 2025

21.8.25 – Haben Sie mal etwas vom Ölziehen gehört und wozu macht man das?

Haben Sie mal etwas vom Ölziehen gehört und wozu macht man das? Ölziehen (oft auch Ölkauen genannt) ist eine Methode aus der traditionellen indischen Ayurveda-Heilkunde. Dabei nimmt man einen Esslöffel Pflanzenöl (klassisch Sesamöl, aber auch Sonnenblumen- oder Kokosöl werden oft genutzt) in den Mund und „zieht“ oder bewegt es 10–20 Minuten zwischen den Zähnen hin […]

Allgemein
2. August 2025

2.8.25 – Sind Getränke mit Aspartam (Zuckerersatzstoff) schädlich für die Zähne?

Aspartam ist ein künstlicher Süßstoff, der in vielen zuckerfreien und kalorienarmen Getränken und Lebensmitteln verwendet wird. Im Allgemeinen wird angenommen, dass Aspartam weniger schädlich für die Zähne ist als Zucker, da es keine Kohlenhydrate enthält, die von Bakterien im Mund zu Säuren umgewandelt werden, was zu Karies führen kann. Allerdings gibt es einige Aspekte zu […]

Allgemein
19. Juli 2025

19.7.2025 – Kreidezähne

Jedes siebte Kind weltweit hat Kreidezähne Stand: 03.03.2025 10:34 Uhr Fleckig, porös, kariesanfällig – Kreidezähne. Kinder haben oft Schmerzen, wenn sie Heißes oder Kaltes essen, und auch das Zähneputzen kann wehtun. Die Ursachen sind nach wie vor unklar. Von Birgit Augustin, NDR Bei Paula ging es mit sechs Jahren los. Der erste Backenzahn, der durchbrach, […]

Allgemein
7. Juni 2025

7.6.25 – Karies­entfernung- wie viel kann belassen werden? Ein Artikelausschnitt der zm-online 09/2025

Den größten Fallstrick für den Erfolg der Therapie stellt die korrekte Pulpadiagnose dar. Da vitales und regenerationsfähiges Pulpagewebe die Grundvoraussetzung für den klinischen Erfolg darstellt, ist eine valide Einschätzung des Pulpazustands essenziell für den Therapieentscheid. Die aktuell in der klinischen Anwendung etablierten Untersuchungsverfahren sind in ihrer Validität eingeschränkt. Meist kommt die Sensibilitätsprüfung mittels Kälte zum […]

Allgemein
1. Juni 2025

1.6.2025 – Woraus besteht Zahnpasta?

Zahnpasta enthält in der Regel eine Mischung aus verschiedenen Bestandteilen, die zusammen für die Reinigung der Zähne sorgen und sie schützen. Hier sind die wichtigsten Bestandteile: Wasser: Dient als Lösungsmittel und Basis für die Zahnpasta. Feuchthaltemittel: Zum Beispiel Glycerin oder Sorbit, die verhindern, dass die Zahnpasta austrocknet. Schleifmittel: Wie Calciumcarbonat oder Silikate, die Plaque und […]

Allgemein
25. Mai 2025

25.5.25 – Wieso knirschen Menschen mit den Zähnen

Zähneknirschen, auch als Bruxismus bekannt, kann aus verschiedenen Gründen auftreten.Hier sind einige der häufigsten Ursachen: 1. Stress und Angst Stress ist eine der häufigsten Ursachen für Zähneknirschen. Menschen neigen dazu, unbewusst mit den Zähnen zu knirschen, wenn sie gestresst oder ängstlich sind. Dies kann sowohl tagsüber als auch nachts geschehen. 2. Schlafstörungen Bruxismus tritt häufig […]

Allgemein