10. Oktober 2025

10.10.2025 – Der Sinn der zahnärztlichen Prophylaxe

Der Sinn der zahnärztlichen Prophylaxe (also der vorbeugenden Maßnahmen in der Zahnmedizin) besteht darin, Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis zu verhindern, anstatt sie erst zu behandeln, wenn sie bereits entstanden sind. Sie ist also ein zentraler Bestandteil der präventiven Zahnheilkunde.

Hier sind die wichtigsten Punkte im Überblick:

🦷 Ziele der zahnärztlichen Prophylaxe

  1. Verhinderung von Zahnerkrankungen
    • Hauptsächlich Karies (Zahnfäule) und Parodontitis (Zahnbettentzündung).
    • Durch Entfernung von bakteriellen Belägen (Plaque) und Aufklärung über Mundhygiene.
  2. Erhalt der natürlichen Zähne
    • Ziel ist es, Zähne so lange wie möglich gesund zu erhalten.
    • Auch Implantate und Zahnersatz profitieren von guter Mundhygiene.
  3. Früherkennung von Problemen
    • Regelmäßige Kontrollen ermöglichen es, kleine Defekte oder Entzündungen früh zu erkennen und minimalinvasiv zu behandeln.
  4. Förderung der allgemeinen Gesundheit
    • Parodontitis steht z. B. in Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Frühgeburten.
    • Gute Mundgesundheit trägt somit auch zur allgemeinen Gesundheit bei.

🪥 Bestandteile der zahnärztlichen Prophylaxe

  1. Professionelle Zahnreinigung (PZR)
    • Entfernung harter und weicher Beläge, Politur der Zahnoberflächen, Fluoridierung.
  2. Individualprophylaxe (besonders bei Kindern und Jugendlichen)
    • Aufklärung, Motivation, Fissurenversiegelung, Fluoridierungsmaßnahmen.
  3. Kontrolluntersuchungen
    • Regelmäßige zahnärztliche Checks (meist halbjährlich) zur Früherkennung von Problemen.
  4. Ernährungsberatung
    • Aufklärung über zahngesunde Ernährung, insbesondere Reduktion von Zucker.
  5. Mundhygieneinstruktion
    • Richtige Putztechnik, Interdentalpflege, Verwendung von fluoridhaltigen Produkten.

💡 Nutzen

  • Reduzierte Karies- und Parodontitisrate.
  • Geringerer Behandlungsbedarf und niedrigere Zahnarztkosten langfristig.
  • Bessere Ästhetik (hellere, glatte Zähne).
  • Frischer Atem und gesteigertes Wohlbefinden.

Am besten fragen Sie den Zahnarzt Dr. Jochen Steuerwald in Berlin-Schöneberg.

Allgemein , , ,
About Jochen Steuerwald