14. Oktober 2025

14.10.2025- Wozu brauchte ich beim Zähneputzen einen Zungenschaber?

Wozu brauchte ich beim Zähneputzen einen Zungenschaber?

Kurz erklärt von Dr. Jochen Steuerwald, Zahnarzt in Berlin-Schöneberg:

Ein Zungenschaber ist ein einfaches, aber sehr wirksames Hilfsmittel, um die Zungenoberfläche gründlicher zu reinigen, als es mit einer Zahnbürste allein möglich ist.

1. Entfernung von Zungenbelag

Auf der Zunge lagern sich täglich Bakterien, Speisereste und abgestorbene Zellen ab.
Mit einem Zungenschaber kannst du diesen Belag mechanisch abtragen, also regelrecht „abschaben“. Dadurch wird die Zunge sichtbar sauberer.

2. Bekämpfung von Mundgeruch

Die meisten Fälle von unangenehmem Mundgeruch (Halitosis) entstehen durch Bakterien auf der Zunge, die Schwefelverbindungen bilden.
Ein Zungenschaber entfernt diese Bakterien effektiver als eine Zahnbürste – und reduziert so Mundgeruch deutlich.

3. Verbesserung der allgemeinen Mundhygiene

Wenn du die Zunge regelmäßig reinigst, verringert sich die Keimzahl im gesamten Mundraum. Das kann helfen, Karies und Zahnfleischentzündungen vorzubeugen, weil weniger schädliche Bakterien vorhanden sind.

4. Besseres Geschmacksempfinden

Zungenbelag kann die Geschmacksknospen verdecken.
Nach der Reinigung schmeckst du Speisen oft intensiver und frischer.

Anwendung (kurz erklärt):

  1. Nach dem Zähneputzen den Zungenschaber hinten an der Zunge ansetzen.
  2. Sanft nach vorn ziehen – nicht zu fest, um Reizungen zu vermeiden.
  3. Nach jedem Zug den Schaber unter Wasser abspülen.
  4. Vorgang 2–3 Mal wiederholen, bis kein Belag mehr sichtbar ist.

Viele Grüße aus der Zahnarztpraxis Dr. Jochen Steuerwald in Schöneberg, Berlin,

Allgemein , , , ,
About Jochen Steuerwald