1. Anatomische Nähe
Die Kieferhöhle (Sinus maxillaris) liegt direkt über den oberen Backenzähnen. Bei der Planung einer Implantation muss der Zahnarzt die Position und Größe der Kieferhöhle berücksichtigen , um sicherzustellen, dass das Implantat ausreichend stabil verankert werden kann, ohne die Höhle zu verletzen.
2. Knochendichte und -höhe
Der Kieferknochen im Oberkiefer ist oft weniger dicht und hat eine geringere Höhe als imUnterkiefer. Wenn der Kieferknochen in der Nähe der Kieferhöhle nicht ausreichend ist, kann dies die Möglichkeit einer erfolgreichen Implantation beeinträchtigen. Eine unzureichende Knochenhöhe kann dazu führen, dass das Implantat nicht stabil genug ist.
3. Sinuslift
Wenn der Kieferknochen in der Nähe der Kieferhöhle nicht ausreichend ist, kann ein Sinuslift erforderlich sein. Dabei wird die Kieferhöhlenmembran angehoben, und es wird Knochenmaterial in den entstandenen Raum eingebracht, um die benötigte Knochenhöhe zu erreichen. Dies ermöglicht eine bessere Verankerung des Implantats.
4. Risiko von Komplikationen
Bei der Implantation in der Nähe der Kieferhöhle besteht das Risiko von Komplikationen, wie z. B. einer Perforation der Kieferhöhlenmembran. Eine solche Perforation kann zu Infektionen oder anderen Problemen führen, die die Heilung und den Erfolg des Implantats beeinträchtigen können.
5. Nachsorge und Überwachung
Nach der Implantation ist eine sorgfältige Nachsorge wichtig, um sicherzustellen, dass es keine Komplikationen mit der Kieferhöhle gibt. Regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt sind notwendig, um den Heilungsprozess zu überwachen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
Fazit
Die Kieferhöhle hat einen erheblichen Einfluss auf die Planung und Durchführung von dentalen Implantationen im Oberkiefer. Eine gründliche anatomische Untersuchung und gegebenenfalls zusätzliche Verfahren wie ein Sinuslift sind entscheidend, um den Erfolg der Implantation zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass Patienten mit ihrem Zahnarzt über alle relevanten Faktoren sprechen, um die bestmögliche Behandlung zu erhalten.
Am besten fragen Sie den Zahnarzt in Schöneberg, Dr. Jochen Steuerwald.