27. Mai 2025

27.5.25 – Welchen Einfluss hat die Kieferhöhle auf eine dentale Implantation im Oberkiefer?

Die Kieferhöhle hat einen bedeutenden Einfluss auf die dentale Implantation im Oberkiefer, insbesondere in den Bereichen der seitlichen Zähne. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte, die berücksichtigt werden müssen: 1. Anatomische Nähe Die Kieferhöhle (Sinus maxillaris) liegt direkt über den oberen Backenzähnen. Bei der Planung einer Implantation muss der Zahnarzt die Position und Größe der […]

Allgemein
14. Mai 2025

14.5.25 – Was ist besser um eine Zahnlücke zu schließen? Die Brücke oder ein Zahnimplantat?

Zahnbrücke vs. Zahnimplantat – was ist besser? 1. Zahnbrücke: – Was ist das? Eine Brücke besteht aus Kronen, die auf die benachbarten Zähne gesetzt werden, um die Lücke zu schließen. Zwischen den Kronen befindet sich der „Brückenkörper“, der die fehlende Zahnkrone ersetzt. – Vorteile:– Schnelle Lösung, meist in ein bis zwei Terminen fertiggestellt. – Günstiger in […]

Allgemein
22. Juli 2023

22.7.2023 – Was ist ein Sinuslift und warum macht man das?

Ein Sinuslift ist ein chirurgischer Eingriff in der Zahnmedizin, der dazu dient, den Kieferknochen im Bereich des Oberkiefers zu verdicken, insbesondere im Bereich der Seitenzähne (Molaren) im hinteren Teil des Oberkiefers. Der Eingriff wird auch als Sinusbodenelevation oder Sinusaugmentation bezeichnet. Der Sinuslift wird durchgeführt, wenn der Kieferknochen im Oberkiefer nicht ausreichend dick ist, um Zahnimplantate […]

Allgemein
2. April 2023

2. 4.2023 / Implantate , ein Beitrag der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie

Implantate Ein Implantat ersetzt einen fehlenden Zahn und besteht aus mehreren Komponenten. Das Implantat selbst wird als künstliche Zahnwurzel in den Knochen eingebracht. In dem Implantatkörper wird ein Aufbau (Abutment) verschraubt. Dieser Aufbau dient zur Befestigung des eigentlichen Zahnersatzes, zum Beispiel eine Zahnkrone, Brücke oder Prothese. Implantate sind zumeist aus Titan, einem sehr gut verträglichen […]

Allgemein, Parodontologie, zahnärztliche Chirurgie, Zahnheilkunde
28. Januar 2023

28.1.2023 Implantate – ein Text der DG Paro, wiedergegeben von Dr. Jochen Steuerwald, Zahnarzt in Berlin- Schöneberg

  Implantate Ein Implantat ersetzt einen fehlenden Zahn und besteht aus mehreren Komponenten. Das Implantat selbst wird als künstliche Zahnwurzel in den Knochen eingebracht. In dem Implantatkörper wird ein Aufbau (Abutment) verschraubt. Dieser Aufbau dient zur Befestigung des eigentlichen Zahnersatzes, zum Beispiel eine Zahnkrone, Brücke oder Prothese. Implantate sind zumeist aus Titan, einem sehr gut […]

Parodontologie, Prothetik, zahnärztliche Chirurgie