10. Oktober 2025

10.10.2025 – Zahn der Grippeimpfungen geht zurück / aus tagesschau.de

Zahl der Grippeimpfungen geht weiter zurück Stand: 09.10.2025 13:15 Uhr In Deutschland macht sich nach der Corona-Pandemie Impfmüdigkeit breit: Laut Techniker Krankenkasse ließen sich nur noch 38 Prozent ihrer Versicherten ab 60 Jahren gegen Grippe schützen. Im Osten ist die Bereitschaft höher als im Westen. Die Zahl der Grippeimpfungen in Deutschland sinkt weiter. Wie die […]

Allgemein
30. August 2025

30.8.2025 – Welche Vorteile hat eine elektrische Zahnbürste gegenüber der Handzahnbürste und welche Methode ist besser für die Zähne?

Sowohl elektrische Zahnbürsten als auch Handzahnbürsten können bei richtiger Anwendung effektiv sein – der Unterschied liegt vor allem in der Handhabung und in der Wahrscheinlichkeit, dass man die Zähne tatsächlich gründlich genug reinigt. Vorteile der elektrischen Zahnbürste Gründlichere Plaque-Entfernung: Studien zeigen, dass elektrische Zahnbürsten (vor allem mit oszillierend-rotierendem oder Schall-Antrieb) Plaque und Zahnfleischentzündungen etwas besser […]

Allgemein
17. August 2025

17.8.2025 – Was ist dran an der professionellen Zahnreinigung? Ist diese wirklich sinnvoll?

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) wird ja oft vom Zahnarzt empfohlen, ist aber nicht unumstritten. Was ist eine professionelle Zahnreinigung? Bei der PZR werden Zahnbeläge (Plaque und Zahnstein) auch an schwer zugänglichen Stellen entfernt (zwischen den Zähnen, am Zahnfleischrand, unter dem Zahnfleischsaum). Typische Schritte: Entfernung von harten/weichen Belägen, Politur, Fluoridierung. Dauer: ca. 30–60 Minuten, Kosten: 60–120 […]

Allgemein
8. August 2025

8.8.2025 – Muss jeder verlorene Zahn ersetzt werden, oder kann man Zahnlücken ohne gesundheitliche Folgen belassen?

Nicht jede Zahnlücke muss zwingend ersetzt werden – aber ob es ohne gesundheitliche Folgen bleibt, hängt stark von der Position des Zahns, der Größe der Lücke und der individuellen Gebisssituation ab. Grundsätzlich gilt: Im sichtbaren Bereich (Frontzähne): Hier steht oft die Ästhetik im Vordergrund, aber auch die Lautbildung (z. B. S- und F-Laute) kann leiden. […]

Allgemein
7. August 2025

7.8.25 – Wieso soll man die Zungenoberfläche reinigen und womit macht man das ?

Die Reinigung der Zungenoberfläche ist ein wichtiger Teil der Mundhygiene, da sich auf der Zunge viele Bakterien, Speisereste und abgestorbene Zellen ansammeln können, die unangenehmen Mundgeruch verursachen können. Hier sind einige Gründe, warum die Reinigung der Zunge wichtig ist: Mundgeruch (Halitosis): Die Ansammlung von Bakterien und Speiseresten auf der Zunge kann Mundgeruch verursachen. Die Bakterien […]

Allgemein
29. Juli 2025

29.7.25 – Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es, die gegen die Anwendung von Fluoriden in der Zahnheilkunde sprechen?

Die Verwendung von Fluoriden in der Zahnheilkunde ist eine der am besten untersuchten und effektivsten präventiven Maßnahmen zur Kariesreduktion. Dennoch gibt es auch wissenschaftlich fundierte Bedenken und Erkenntnisse, die gegen einen unreflektierten oder übermäßigen Einsatz sprechen. Im Folgenden sind einige dieser Erkenntnisse zusammengefasst: 1. Dentalfluorose Beschreibung: Eine Überdosierung von Fluorid während der Zahnentwicklung (meist bei […]

Allgemein
27. Juli 2025

Was passiert mit einem Menschen, wenn dieser gar keine Zähne und auch keinen Zahnersatz im Mund hat

Das Fehlen von Zähnen und Zahnersatz im Mund kann verschiedene Auswirkungen auf einen Menschen haben, sowohl auf die Mundgesundheit als auch auf das allgemeine Wohlbefinden. Hier sind einige mögliche Konsequenzen: Kauen und Ernährung: Ohne Zähne oder Zahnersatz kann das Kauen von festen Lebensmitteln schwierig oder unmöglich sein. Dies kann die Ernährung beeinträchtigen, da es schwerer […]

Allgemein
20. Juli 2025

20.7.2025 – Warum sind viele Menschen gegen die Anwendung von Fluoriden in der Zahnpflege?

Viele Menschen sind gegen die Anwendung von Fluoriden in der Zahnpflege, weil sie Bedenken hinsichtlich möglicher Nebenwirkungen oder Gesundheitsrisiken haben. Einige der häufig genannten Gründe sind: 1. Gesundheitliche Bedenken: Manche befürchten, dass Fluorid bei übermäßigem Konsum gesundheitsschädlich sein könnte, zum Beispiel durch Fluorose, eine Verfärbung oder Schädigung des Zahnschmelzes bei zu viel Fluorid während der […]

Allgemein
20. Juli 2025

20.7.2025 – Kann man sich auch ohne Zahnpasta die Zähne putzen?

Ja, man kann sich grundsätzlich auch ohne Zahnpasta die Zähne putzen.  Zähneputzen mit nur Wasser ist möglich, um Plaque und Essensreste zu entfernen. Allerdings bietet Zahnpasta zusätzliche Vorteile, wie die Reinigung, den Schutz vor Karies durch Fluorid und einen frischen Geschmack. Ohne Zahnpasta ist die Reinigung vielleicht nicht so effektiv, aber es ist besser als […]

Allgemein
19. Juli 2025

19.7.2025 – Kreidezähne Teil 2 (vom NDR) Entstehung unklar

Obwohl die Erkrankung schon 1987 von schwedischen Wissenschaftlern erstmals beschrieben und 2001 mit klaren Kriterien definiert wurde, tappt die Zahnmedizin bei der Ursachenforschung nach wie vor im Dunkeln. Diskutiert wird, ob etwa eine Frühgeburt den Mineralisationsprozess unterbrechen kann. Oder ob Erkrankungen der unteren Atemwege, Lungenentzündungen oder Asthma eine Rolle spielen. Ebenfalls in der Diskussion: Die […]

Allgemein