8. August 2025

8.8.2025 – Muss jeder verlorene Zahn ersetzt werden, oder kann man Zahnlücken ohne gesundheitliche Folgen belassen?

Nicht jede Zahnlücke muss zwingend ersetzt werden – aber ob es ohne gesundheitliche Folgen bleibt, hängt stark von der Position des Zahns, der Größe der Lücke und der individuellen Gebisssituation ab. Grundsätzlich gilt: Im sichtbaren Bereich (Frontzähne): Hier steht oft die Ästhetik im Vordergrund, aber auch die Lautbildung (z. B. S- und F-Laute) kann leiden. […]

Allgemein
29. Juli 2025

29.7.25 – Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es, die gegen die Anwendung von Fluoriden in der Zahnheilkunde sprechen?

Die Verwendung von Fluoriden in der Zahnheilkunde ist eine der am besten untersuchten und effektivsten präventiven Maßnahmen zur Kariesreduktion. Dennoch gibt es auch wissenschaftlich fundierte Bedenken und Erkenntnisse, die gegen einen unreflektierten oder übermäßigen Einsatz sprechen. Im Folgenden sind einige dieser Erkenntnisse zusammengefasst: 1. Dentalfluorose Beschreibung: Eine Überdosierung von Fluorid während der Zahnentwicklung (meist bei […]

Allgemein
23. Juli 2025

23.7.2025 -Was ist ein Sinuslift und warum macht man das?

Ein Sinuslift ist ein chirurgischer Eingriff in der Zahnmedizin, der dazu dient, den Kieferknochen im Bereich des Oberkiefers zu verdicken, insbesondere im Bereich der Seitenzähne (Molaren) im hinteren Teil des Oberkiefers. Der Eingriff wird auch als Sinusbodenelevation oder Sinusaugmentation bezeichnet. Der Sinuslift wird durchgeführt, wenn der Kieferknochen im Oberkiefer nicht ausreichend dick ist, um Zahnimplantate […]

Allgemein
19. Juli 2025

19.7.2025- Kreidezähne, Teil 3, Autoren der Tagesschau/NDR

Wie Kreidezähne zu behandeln sind, richtet sich nach dem Grad der Erkrankung und wird individuell festgelegt. Neben regelmäßigen zahnärztlichen Kontrollen alle drei bis sechs Monate, der Anwendung von Fluoridlack und fluoridierter Zahnpasta, gibt es unterschiedliche Therapiemöglichkeiten. Bei einer leichten MIH können die betroffenen Zähne mit Pasten, die Kalzium und Phosphat enthalten, behandelt werden und die […]

Allgemein
19. Juli 2025

19.7.2025 – Kreidezähne Teil 2 (vom NDR) Entstehung unklar

Obwohl die Erkrankung schon 1987 von schwedischen Wissenschaftlern erstmals beschrieben und 2001 mit klaren Kriterien definiert wurde, tappt die Zahnmedizin bei der Ursachenforschung nach wie vor im Dunkeln. Diskutiert wird, ob etwa eine Frühgeburt den Mineralisationsprozess unterbrechen kann. Oder ob Erkrankungen der unteren Atemwege, Lungenentzündungen oder Asthma eine Rolle spielen. Ebenfalls in der Diskussion: Die […]

Allgemein
18. Juli 2025

18.7.25 – Zahnärzte in England jobben im Fast Food Restaurant

Versorgungssituation im Vereinigten Königreich Patienten warten auf einen Termin, Zahnärzte jobben bei McDonald’s Fast 2.800 Zahnärztinnen und Zahnärzte fehlen im Vereinigten Königreich am Arbeitsmarkt. Gleichzeitig sind voll ausgebildete Kräfte aus dem Ausland gezwungen, ihren Lebensunterhalt in Fast-Food-Restaurants zu verdienen, weil sie im Nadelöhr des Zulassungssystems feststecken. © gargantiopa-stock.adobe.com Heftarchiv Politik Ausgabe 14/2025 Das geht nur interdisziplinär […]

Allgemein
28. Januar 2024

28.01.2024 – Wer hat die Zahnimplantate erfunden und welche Unterschiede gibt es in der Anwendung?

Die Entwicklung von Zahnimplantaten war ein fortschreitender Prozess, und es ist schwierig, die Erfindung auf eine einzelne Person zurückzuführen. Es gibt jedoch einige Meilensteine in der Geschichte der Zahnimplantate: Per-Ingvar Brånemark: Der schwedische Arzt und Forscher Per-Ingvar Brånemark gilt oft als Pionier auf dem Gebiet der modernen Zahnimplantate. In den 1950er Jahren entdeckte er zufällig, […]

Allgemein
8. Oktober 2023

8.10.2023 – Was ist eine Cranio-Mandibuläre -Dysfunktion und welche Therapie gibt es?

Die Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD) ist ein medizinischer Begriff, der sich auf Störungen im Zusammenhang mit dem Schädel (Cranium) und dem Unterkiefer (Mandibula) bezieht. Diese Störungen betreffen oft das Kiefergelenk und die Muskulatur, die für das Öffnen und Schließen des Mundes verantwortlich ist. CMD kann verschiedene Symptome und Beschwerden verursachen, darunter: Schmerzen im Gesicht, im Kiefergelenk, […]

Allgemein
15. September 2023

15.9.2023 – Was ist in einer Zahnpasta enthalten und wozu?

Zahnpasta ist eine speziell entwickelte Substanz, die dazu dient, die Zähne zu reinigen, Plaque zu entfernen, Mundgeruch zu bekämpfen und das allgemeine Mundgesundheitsgefühl zu verbessern. Die genaue Zusammensetzung von Zahnpasta kann von Marke zu Marke variieren, aber hier sind einige der häufigsten Inhaltsstoffe und ihre Zwecke: Fluorid: Fluorid ist ein Schlüsselbestandteil von Zahnpasta, da es […]

Allgemein
11. September 2023

11.9.2023 – Warum knirschen wir mit den Zähnen und was kann man dagegen tun?

Das Knirschen der Zähne, auch Bruxismus genannt, ist ein verbreitetes Problem, bei dem Menschen unbewusst ihre Zähne zusammenpressen oder reiben. Dies kann tagsüber oder nachts während des Schlafes auftreten. Hier sind einige mögliche Ursachen für das Zähneknirschen: Stress und Angst: Emotionale Belastung kann dazu führen, dass Menschen ihre Zähne zusammenpressen, insbesondere nachts, wenn sie sich […]

Allgemein