21. August 2025

21.8.25 – Haben Sie mal etwas vom Ölziehen gehört und wozu macht man das?

Haben Sie mal etwas vom Ölziehen gehört und wozu macht man das? Ölziehen (oft auch Ölkauen genannt) ist eine Methode aus der traditionellen indischen Ayurveda-Heilkunde. Dabei nimmt man einen Esslöffel Pflanzenöl (klassisch Sesamöl, aber auch Sonnenblumen- oder Kokosöl werden oft genutzt) in den Mund und „zieht“ oder bewegt es 10–20 Minuten zwischen den Zähnen hin […]

Allgemein
21. Januar 2015

21. Januar 2015 – Fluoridierung, oder? Teil III

Liebe Leser, heute geht es weiter mit der Antwort auf die sehr häufig gestellte Frage:  Fluoridierung, oder? Welche Fluoridierungsmaßnahmen werden zur Kariesprophylaxe empfohlen? Grundsätzlich ist es für eine gute kariesprophylaktische Wirkung der Fluoride notwendig, diese kontinuierlich anzuwenden. Diese kontinuierliche Anwendung ist zum Beispiel durch die tägliche Anwendung fluoridhaltiger Zahnpasta gewährleistet. Bei gründlicher Zahnreinigung mit der […]

Jugendzahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde, Prophylaxe, Zahnerhaltung