3. Juni 2023

03.06.2023 – Wie entsteht eine Karies?

Karies, auch bekannt als Zahnhöhlen oder Zahnverfall, entsteht durch eine Kombination von Faktoren, die auf das Zusammenspiel von Bakterien, Nahrungsmitteln und dem Zahn selbst zurückzuführen sind. Hier ist eine allgemeine Erklärung des Kariesentstehungsprozesses: Bakterien: Unser Mund beherbergt eine Vielzahl von Bakterien, die sich in Form von Plaque auf den Zähnen ansiedeln. Ein Hauptverursacher von Karies […]

Allgemein, Jugendzahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde, Prophylaxe, Zahnerhaltung
1. Juni 2023

01.06.2023 – Was ist eine Kinderzahnbehandlung in Vollnarkose?

Eine Kinderzahnbehandlung in Vollnarkose ist eine zahnärztliche Behandlung für Kinder, bei der das Kind in einen schlafähnlichen Zustand versetzt wird, um eine sichere und effektive Durchführung der Zahnbehandlung zu gewährleisten. Die Vollnarkose wird normalerweise von einem Anästhesisten verabreicht und überwacht. Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Kinderzahnbehandlung in Vollnarkose durchgeführt werden kann. Dazu gehören: Ängstliches […]

Kinderzahnheilkunde, zahnärztliche Chirurgie, Zahnerhaltung
1. Juni 2023

01.06.2023 – Was ist eine Kinderzahnbehandlung in Sedierung?

Eine Kinderzahnbehandlung in Sedierung ist ein Verfahren, bei dem Sedativa oder Beruhigungsmittel verwendet werden, um Angst und Unbehagen bei Kindern während zahnärztlichen Eingriffen zu reduzieren. Sedierung wird oft angewendet, wenn Kinder zu ängstlich, unkooperativ oder zu jung sind, um eine normale zahnärztliche Behandlung durchzuführen. Es gibt verschiedene Formen der Sedierung, die für Kinderzahnbehandlungen eingesetzt werden […]

Allgemein, Kinderzahnheilkunde, Zahnerhaltung
31. Mai 2023

31.05.2023 – Zahnpasta mit Fluoriden?

Ja, Fluoridierung in Zahnpasta ist sinnvoll. Fluorid ist ein natürlicher Mineralstoff, der dabei hilft, den Zahnschmelz zu stärken und vor Karies zu schützen. Es hat sich als äußerst wirksam bei der Vorbeugung von Karies erwiesen. Fluorid wirkt auf zwei Arten, um den Zahnschmelz zu schützen. Erstens fördert es die Remineralisierung, was bedeutet, dass es Mineralien […]

Jugendzahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde, Prophylaxe, Zahnerhaltung
29. März 2023

Die Zahnbürste des Monats März ´23

Die Zahnbürste des Monats März ´23 KOH-I-NOOR JASPÈ ZAHNBÜRSTE MEDIUM 13-14,00 EURO Diese KOH-I-NOOR 1930 Jaspè Zahnbürste mit natürlichen Borsten im Schildpattlook ist ein Klassiker und seit über 80 Jahren im Sortiment der Traditionsfirma aus Italien. Zunächst einmal ist zu sagen, daß der höhere Anschaffungspreis sich durch die lange Haltbarkeitder Bürste relativiert. Der Griff ist […]

Allgemein, Jugendzahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde, Prophylaxe
10. Februar 2023

10.02.2023 – Einfluss von Parodontitis auf Schwangerschaft – der Hintergrund / von der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie

Einfluss von Parodontitis auf Schwangerschaft – der Hintergrund Quelle: modifiziert nach Opacic J, Maldonaldo A, Ramseier C, Laugisch O: Einfluss der Parodontitis auf Schwangerschaft und Geburt. Swiss Dental Journal 2019;129:581-589. ´ Ob Parodontitis ungünstige Auswirkungen auf eine Schwangerschaft haben kann, beschäftigt die zahnmedizinische Forschung seit vielen Jahren. Patientinnen mit Parodontitis scheinen ein erhöhtes Risiko für […]

Allgemein, Jugendzahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde, Parodontologie
5. Februar 2023

05.02.2023 – PARODONTITIS in der SCHWANGERSCHAFT / ein Artikel der DGParodontologie

Erste Krankheitssymptome einer Parodontitis in der Schwangerschaft? Im Rahmen der Kontrolluntersuchung kann Ihre Zahnärztin oder Ihr Zahnarzt mit einer Früherkennungsuntersuchung des Zahnfleisches, dem Parodontalen Screening Index (PSI), den Gesundheitszustand des Parodonts schnell überprüfen und sicherstellen, dass schwerwiegende Erkrankungen des Zahnhalteapparates nicht übersehen werden. Diese Untersuchung dauert nur wenige Minuten und ist kaum spürbar. Ergibt der […]

Kinderzahnheilkunde, Parodontologie, Prophylaxe, Zahnerhaltung
26. Juli 2022

26.07.2022 – Kinderzahnpasten bei Stiftung Warentest, Ausgabe 08/022

Stiftung Warentest Nur drei Kinderzahnpasten überzeugen im Test Damit Karies im Kindermund keine Chance hat, braucht es nicht nur eine gute Putzroutine, sondern auch eine geeignete Zahnpasta. Die ist aber gar nicht leicht zu finden – im Test erhielten neun Produkte die Note mangelhaft. 20.07.2022, 10.43 Uhr Kinderzahnpasten sollten Fluorid enthalten, das schützt vor Karies […]

Allgemein, Jugendzahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde, Prophylaxe
26. Juli 2019

26.07.2019 Parodontitis – warum Zähne ihren Halt verlieren / Teil III /Auszüge aus dem Patientenratgeber der DG PARO

26.07.2019 Parodontitis – warum Zähne ihren Halt verlieren / Teil III /Auszüge aus dem Patientenratgeber der DG PARO ERSTE KRANKHEITSSYMPTOME? Ein Besuch beim Zahnarzt schafft Klarheit Beobachten Sie eine Veränderung an Ihrem Zahnfleisch und/oder Ihren Zähnen? Dann sollten Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen. Denn nur er kann eine sichere Diagnos stellen und die geeigneten therapeutischen Maßnahmen […]

Allgemein, Jugendzahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde, Prophylaxe, Zahnerhaltung
1. Februar 2019

01.02.2019 Kinderzahnpasten mit Fluorid – MBZ 1/2019, Seite 8

01.02.2019 Kinderzahnpasten mit Fluorid – MBZ 1/2019, Seite 8 Für Kinderzahnpasten haben die Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde gemeinsam mit der Bundeszahnärztekammer, den Zahnärzten des Öffentlichen Gesundheitsdienstes sowie weiteren wissenschaftlichen Fachgesellschaften neue Empfehlungen beschlossen. Laut Expertenmeinung soll ab dem Durchbruch des ersten Milchzahnes Kinderzahnpasta mit 1.000 ppm Fluorid zweimal täglich in reiskorngroßer, ab dem zweiten Geburtstag […]

Jugendzahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde, Prophylaxe