Sprechzeiten um den 1. Mai 2018
Am Montag, dem 30. April und am Dienstag, dem 1. Mai bleibt unsere Praxis geschlossen. Am 2. Mai ist die Praxis wieder für Sie geöffnet.
Am Montag, dem 30. April und am Dienstag, dem 1. Mai bleibt unsere Praxis geschlossen. Am 2. Mai ist die Praxis wieder für Sie geöffnet.
Sehr geehrte Patienten, aufgrund der Feiertage haben wir zwischen den 28.12.2015 und 02.01.2016 geschlossen. Wir bitten um Verständnis. Wir wünschen Ihnen noch einen guten Rutsch ins neue Jahr. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den zahnärztlichen Notdienst unter der Telefonnummer 89004333. Ihr Praxisteam Steuerwald
Hallo liebe Leser, seit nun fast 15 Jahren haben wir in unserer Praxis junge Menschen für den Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten ausgebildet. Dieses Engagement stellen wir hiermit bis auf weiteres ein. In den politischen Kreisen werden die mittelständischen Betriebe aufgefordert genügend Ausbildungsplätze anzubieten. Es wurden sogar Einfälle laut, dass Betriebe, die keine Auszubildenden aufnehmen mit […]
Liebe Leser, heute geht es weiter mit der Antwort auf die sehr häufig gestellte Frage: Fluoridierung, oder? Welche Fluoridierungsmaßnahmen werden zur Kariesprophylaxe empfohlen? Grundsätzlich ist es für eine gute kariesprophylaktische Wirkung der Fluoride notwendig, diese kontinuierlich anzuwenden. Diese kontinuierliche Anwendung ist zum Beispiel durch die tägliche Anwendung fluoridhaltiger Zahnpasta gewährleistet. Bei gründlicher Zahnreinigung mit der […]
Hallo liebe Leser, heute geht´s gleich weiter mit den Fluoriden. Welche Fluoridierungsmaßnahmen gibt es? Fluoride werden über fluoridiertes Speisesalz, fluoridhaltige Zahnpasta, Fluoridtabletten, fluoridierte Mundspüllösungen, fluoridhaltige Gele und Fluoridlacke in die Mundhöhle eingebracht und können dort mit der Zahnoberfläche reagieren. Neben diesen Präparaten gibt es noch zalreiche andere zahnärztliche Produkte bzw. Kosmetikpräparate, welche Fluorid freisetzen können. […]
SCHÖNEBERG: Netter Azubi ZMF gesucht -Praxis im freundlichen Schöneberger Kiez- Wir suchen ab sofort eine Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten. Du solltest folgende Eigenschaften mitbringen: Nett, freundlich, teamfähig, kritikfähig, handwerkliches Geschick und ein ausgeprägtes Interesse an den Menschen und der Medizin. Wir erwarten weiterhin einen guten MSA und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Bewerbungen […]
Hallo liebe Leser, hallo liebe Patienten, das Thema Fluoridierung bei Kindern ist immer eine Diskussion wert. Soll mein Kind nun Fluoretten bekommen oder nicht? Darf mein Kind fluoridhaltige Zahnpasta? Damit Sie den aktuellen Stand der Wissenschaft zum Thema erfahren, möchte ich die Patienteninformation der Bundeszahnärztekammer und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde wiedergeben. […]
Hallo liebe Leser, liebe Patienten, heute, am 23. Dezember haben wir unseren letzten Sprechstundentag im Jahre 2014. Danach geht´s in den Weihnachtsurlaub. Ab dem 05. Januar 2015 sind wir wieder für Sie da. Falls Sie in den kommenden Tagen ein Zahnproblem haben sollten, wenden Sie sich bitte an den zahnärztlichen Notfalldienst: 030/890 04 333. Wir […]
Hallo liebe Leser, aus gegebenem Anlass möchte ich hier an dieser Stelle an meinen, unseren ehemaligen Hochschullehrer Herrn Prof. Dr. Karlheinz Körber erinnern. Der folgende Nachruf stammt von seinem Nachfolger, Herrn Prof. Dr. Matthias Kern, Kiel. Nachzulesen in der zm 104, Nr. 24 A, 16.12.2014, (2971). Nachruf Prof. Körber „Am 27. Oktober 2014 verstarb Prof. […]
Hallo liebe Leser, hier also der letzte Teil zum Thema: Weisheitszähne, von Jan Lukas Rossmüller aus der Berliner Morgenpost. …kann eine prophylaktische Operation sinnvoll sein. Das hängt allerdings auch immer vom Patienten ab. Jugendliche und junge Erwachsene stecken den Eingriff laut Wagner erfahrungsgemäß am besten weg:“Bei Patienten zwischen 14 und 25 Jahren sind am wenigsten […]