17. August 2025

17.8.2025 – Was ist dran an der professionellen Zahnreinigung? Ist diese wirklich sinnvoll?

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) wird ja oft vom Zahnarzt empfohlen, ist aber nicht unumstritten. Was ist eine professionelle Zahnreinigung? Bei der PZR werden Zahnbeläge (Plaque und Zahnstein) auch an schwer zugänglichen Stellen entfernt (zwischen den Zähnen, am Zahnfleischrand, unter dem Zahnfleischsaum). Typische Schritte: Entfernung von harten/weichen Belägen, Politur, Fluoridierung. Dauer: ca. 30–60 Minuten, Kosten: 60–120 […]

Allgemein
8. August 2025

8.8.2025 – Muss jeder verlorene Zahn ersetzt werden, oder kann man Zahnlücken ohne gesundheitliche Folgen belassen?

Nicht jede Zahnlücke muss zwingend ersetzt werden – aber ob es ohne gesundheitliche Folgen bleibt, hängt stark von der Position des Zahns, der Größe der Lücke und der individuellen Gebisssituation ab. Grundsätzlich gilt: Im sichtbaren Bereich (Frontzähne): Hier steht oft die Ästhetik im Vordergrund, aber auch die Lautbildung (z. B. S- und F-Laute) kann leiden. […]

Allgemein
24. Mai 2025

24.5.25 – Warum braucht man Zahnpasta beim Zähneputzen?

Zahnpasta spielt eine wichtige Rolle beim Zähneputzen und bietet mehrere Vorteile, die zur Mundgesundheit beitragen. Hier sind die Hauptgründe, warum Zahnpasta beim Zähneputzen benötigt wird: 1. Reinigungswirkung Zahnpasta enthält abrasive Bestandteile, die helfen, Plaque, Speisereste undVerfärbungen von den Zähnen zu entfernen. Diese Reinigungswirkung ist entscheidend, um die Zähne sauber zu halten und Karies sowie Zahnfleischerkrankungen […]

Allgemein
18. Mai 2025

18.5.25 – Stört mein dentales Implantat bei einer MRT Untersuchung oder bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen?

In der Regel sollten Zahnimplantate bei einer MRT-Untersuchung (Magnetresonanztomographie) keine Probleme verursachen. Die meisten modernenZahnimplantate bestehen aus Titan, einem Material, das nicht magnetisch ist und daher inder Regel keine Störungen im MRT verursacht. Es ist jedoch wichtig, Ihren Arzt oder das Personal über das Implantat zu informieren, da sie möglicherweise spezielle Protokolle befolgen müssen. Bei […]

Allgemein
7. April 2023

07.04.2023 – Woran erkenne ich eine Mukositis und Periimplantitis / Ein Beitrag der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie

EIN BEITRAG DER DGPARO: WORAN ERKENNE ICH EINE MUKOSITIS UND EINE PERIIMPLANTITIS? Mukositis und Periimplantitis verlaufen zumeist schmerzfrei und können sich entwickeln, ohne dass Sie deutliche Zeichen davon wahrnehmen. Auch deswegen sind regelmäßige Kontrollbesuche beim Zahnarzt oder bei der Zahnärztin so wichtig. Deutliches Alarmzeichen ist eine erhöhte Blutungsneigung des Zahnfleisches. Allerdings ist auch dies für […]

Allgemein, Parodontologie, Prophylaxe, Prothetik