7. April 2023

07.04.2023 – Woran erkenne ich eine Mukositis und Periimplantitis / Ein Beitrag der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie

EIN BEITRAG DER DGPARO: WORAN ERKENNE ICH EINE MUKOSITIS UND EINE PERIIMPLANTITIS? Mukositis und Periimplantitis verlaufen zumeist schmerzfrei und können sich entwickeln, ohne dass Sie deutliche Zeichen davon wahrnehmen. Auch deswegen sind regelmäßige Kontrollbesuche beim Zahnarzt oder bei der Zahnärztin so wichtig. Deutliches Alarmzeichen ist eine erhöhte Blutungsneigung des Zahnfleisches. Allerdings ist auch dies für […]

Allgemein, Parodontologie, Prophylaxe, Prothetik
28. Januar 2023

28.1.2023 Implantate – ein Text der DG Paro, wiedergegeben von Dr. Jochen Steuerwald, Zahnarzt in Berlin- Schöneberg

  Implantate Ein Implantat ersetzt einen fehlenden Zahn und besteht aus mehreren Komponenten. Das Implantat selbst wird als künstliche Zahnwurzel in den Knochen eingebracht. In dem Implantatkörper wird ein Aufbau (Abutment) verschraubt. Dieser Aufbau dient zur Befestigung des eigentlichen Zahnersatzes, zum Beispiel eine Zahnkrone, Brücke oder Prothese. Implantate sind zumeist aus Titan, einem sehr gut […]

Parodontologie, Prothetik, zahnärztliche Chirurgie
17. August 2020

17.8.2020 / Was ist ein IMPLANTAT? / aus der Zahnarztpraxis Dr. Steuerwald, Eisenacher Straße 85, 10781 Berlin-Schöneberg / aus dem Patientenratgeber der DGParo

Implantate Liebe Patientinnen und Patienten, mit dem folgenden Ratgeber wollen wir Sie genauer zur Implantattherapie bei fehlenden Zähnen informieren. Im Einzelnen erhalten Sie dabei Antworten auf die folgenden Fragen: Was ist ein Implantat? Welchen Vorteil haben Implantate? Was spricht gegen Implantate? Wie wird ein Implantat gesetzt? Lassen Sie sich zu diesen Fragen vor einer Therapie […]

Prothetik, zahnärztliche Chirurgie
3. August 2017

03.08.2017 – Lässt sich das Problem „über Nacht“ lösen?, von Prof. Dr. Frauke Müller, zm 107

03.08.2017 – Lässt sich das Problem „über Nacht“ lösen?, von Prof. Dr. Frauke Müller, zm 107 Eine Arbeitsgruppe aus Tokyo beschrieb erstmalig, dass sich das Risiko einer Aspirationspneumonie mehr als verdoppeln kann, wenn Hochbetagte ihre Zahnprothese während der Nacht tragen (linuma et al, 2015). Das Besondere an diesem Ergebnis ist, dass sich dieser hohe Risikofaktor […]

Allgemein, Prothetik
18. Dezember 2014

Ein Nachruf auf Prof. Körber

Hallo liebe Leser, aus gegebenem Anlass möchte ich hier an dieser Stelle an meinen, unseren ehemaligen Hochschullehrer Herrn Prof. Dr. Karlheinz Körber erinnern. Der folgende Nachruf stammt von seinem Nachfolger, Herrn Prof. Dr. Matthias Kern, Kiel. Nachzulesen in der zm 104, Nr. 24 A, 16.12.2014, (2971). Nachruf Prof. Körber „Am 27. Oktober 2014 verstarb Prof. […]

Prothetik