24. Januar 2020

24.1.2020- Eine kleine Wiederholung: Vom 18.05.2018- Kopfweh der besonderen Art / Migräne mit Aura / von Christine Vetter

Eine kleine Wiederholung, denn Kopfschmerzen sind leider immer aktuell: 29.05.2018 – Kopfweh der besonderen Art / Migräneprophylaxe / C. Vetter, zm Hallöchen, im letzten Bericht ging es bereits um die Entstehung einer Migräne. Heute erfahren Sie / Ihr etwas mehr zur Vorbeugung. Prophylaxe einer Migräne: Treten im Mittel mehr als drei akute Migräneattacken pro Monat […]

Allgemein
24. Januar 2020

24.1.20- eine kleine Wiederholung: Vom 25. April 2018 – Migräne, Kopfweh der besonderen Art, zm 108, Nr.7, 1.4.2018

Eine kleine Wiederholung, denn Kopfschmerzen sind leider immer aktuell: 25. April 2018 – Migräne, Kopfweh der besonderen Art, zm 108, Nr.7, 1.4.2018, von der Medizinischen Fachjournalistin Frau Christine Vetter Jeden Tag leiden in Deutschland 350.000 Menschen unter Migräne. Sie haben nicht nur quälende Kopfschmerzen, sondern oft auch Seh- und Gefühlsstörungen und sind zusätzlich licht- und […]

Allgemein
27. September 2019

27.09.2019 Plastikfrei leben – auf Kosten der Zähne? Auszüge aus dem Artikel von Frau Marion Meyer-Radtke, 09/2019, der freie Zahnarzt

27.09.2019 PLASTIKFREI LEBEN – AUF KOSTEN DER ZÄHNE?                                                                                                                                   Auszüge aus dem Artikel von Frau Marion Meyer-Radtke, 09/2019, der freie Zahnarzt ZAHNPASTA. DIE WELT HAT EIN PLASTIKPROBLEM, UND DAS FÄNGT OFT SCHON IM BADEZIMMER AN. ÖKOTIPPS KURSIEREN, WIE MAN ZAHNPASTA SELBER MACHEN KANN UND ZAHNBÜRSTEN ERSETZT. UND NATÜRLICH GERÄT AUCH FLUORID DABEI IMMER WIEDER IN VERRUF. […]

Allgemein, Prophylaxe
26. Juli 2019

26.07.2019 Parodontitis – warum Zähne ihren Halt verlieren / Teil III /Auszüge aus dem Patientenratgeber der DG PARO

26.07.2019 Parodontitis – warum Zähne ihren Halt verlieren / Teil III /Auszüge aus dem Patientenratgeber der DG PARO ERSTE KRANKHEITSSYMPTOME? Ein Besuch beim Zahnarzt schafft Klarheit Beobachten Sie eine Veränderung an Ihrem Zahnfleisch und/oder Ihren Zähnen? Dann sollten Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen. Denn nur er kann eine sichere Diagnos stellen und die geeigneten therapeutischen Maßnahmen […]

Allgemein, Jugendzahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde, Prophylaxe, Zahnerhaltung
23. März 2019

23.03.2019 Parodontitis – warum Zähne ihren Halt verlieren / Teil II /Auszüge aus dem Patientenratgeber der DG PARO

23.03.2019 Parodontitis – warum Zähne ihren Halt verlieren / Teil II /Auszüge aus dem Patientenratgeber der DG PARO Hallo, heute geht es um das Risiko an einer Parodontitis zu erkranken.  Sie erinnern sich? Früher nannte man diese Erkrankung auch Parodontose.  Das ist diese Geschichte mit den wackeligen Zähnen und so weiter.  Falls Sie rauchen sollten, […]

Allgemein, Parodontologie, Prophylaxe
1. März 2019

03.03.2019 Parodontitis – warum Zähne ihren Halt verlieren / Auszüge aus dem Patientenratgeber der DG PARO

03.03.2019 Parodontitis- warum Zähne ihren Halt verlieren / Auszüge aus dem Patientenratgeber der Fachgesellschaften für Parodontologie aus Deutschland (DG PARO), Österreich (ÖGP) und der Schweiz (SSP). Liebe Leser, wussten Sie, dass Parodontitis eine der häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit ist? Viele Menschen merken aber nicht, dass sie davon betroffen sind, weil die Parodontitis  zumeist nicht schmerzhaft […]

Allgemein, Prophylaxe
14. Januar 2019

14.01.2019 Kaugummi: Genussmittel und Dentalprodukt von Joachim Klimek, zm 108, Nr. 20 (2348)

14.01.2019 Kaugummi: Genussmittel und Dentalprodukt von Joachim Klimek, zm 108, Nr. 20 (2348) Und nun geht es weiter mit dem Artikel von Prof. Klimek. Metaanalyse belegt kariesprotektive Wirkung In zahlreichen klinischen Studien wurde der kariesprophylaktische Effekt von mindestens dreimal täglichem Kauen von zuckerfreien Kaugummis untersucht. Das ADA (American Dental Association)-Center for Evidence-Based Dentistry führte 2011 […]

Allgemein, Prophylaxe
13. November 2018

13.10.2018/ Kaugummi: Genussmittel und Dentalprodukt, Teil II, von Joachim Klimek, zm Nr. 20, 16.10.2018

13. Oktober 2018 / Kaugummi: Genussmittel und Dentalprodukt, Teil II, von Joachim Klimek, zm Nr. 20, 16.10.2018 Guten Tag und Hallo, hier geht es nun weiter mit dem Thema „Kaugummi“. Die Wirkmechanismen des Speichels Die Entstehung und Progression von Karies werden auf verschiedene Weise durch protektive Speichelfaktoren beeinflusst. Von besonderer Bedeutung sind hier die Neutralisation […]

Allgemein, Kinderzahnheilkunde, Prophylaxe
30. Oktober 2018

30. Oktober 2018 / Kaugummi: Genussmittel und Dentalprodukt, von Joachim Klimek, zm Nr. 20, 16.10.2018

30. Oktober 2018 / Kaugummi: Genussmittel und Dentalprodukt, von Joachim Klimek, zm Nr. 20, 16.10.2018 Hallöchen, der ehemalige Professor Dr. Joachim Klimek aus der Justus-Liebig-Universität Gießen hat diesen Artikel in den Zahnärztlichen Mitteilungen (zm) veröffentlicht, den ich hier wiedergeben möchte. Im öffentlichen Bewusstsein gilt Kaugummi in erster Linie als Genussmittel. Dass das Kauen von zuckerfreiem […]

Allgemein, Jugendzahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde, Prophylaxe, Zahnerhaltung, Zahnheilkunde
31. Juli 2018

31.08.2018 – Der Kopf- und Gesichtsschmerz / PD Dr. Dr. P. W. Kämmerer, OA MKG Chirurgie Mainz

31.08.2018 – Der Kopf- und Gesichtsschmerz / PD Dr. Dr. P. W. Kämmerer, OA MKG Chirurgie Mainz, zm 108, Nr.7, 1.4.2018 (732) Aus Sicht der Zahnmedizin möchte ich hier den Artikel von Herrn Dr. Dr. Kämmerer wiedergeben, der in diesem die Differentialdiagnose von Kopf- und Gesichtsschmerz darstellt. Das Stellen einer spezifischen Diagnose und eine ausführliche […]

Allgemein