29. Juli 2025

29.7.25 – Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es, die gegen die Anwendung von Fluoriden in der Zahnheilkunde sprechen?

Die Verwendung von Fluoriden in der Zahnheilkunde ist eine der am besten untersuchten und effektivsten präventiven Maßnahmen zur Kariesreduktion. Dennoch gibt es auch wissenschaftlich fundierte Bedenken und Erkenntnisse, die gegen einen unreflektierten oder übermäßigen Einsatz sprechen. Im Folgenden sind einige dieser Erkenntnisse zusammengefasst: 1. Dentalfluorose Beschreibung: Eine Überdosierung von Fluorid während der Zahnentwicklung (meist bei […]

Allgemein
20. Juli 2025

20.7.2025 – Warum sind viele Menschen gegen die Anwendung von Fluoriden in der Zahnpflege?

Viele Menschen sind gegen die Anwendung von Fluoriden in der Zahnpflege, weil sie Bedenken hinsichtlich möglicher Nebenwirkungen oder Gesundheitsrisiken haben. Einige der häufig genannten Gründe sind: 1. Gesundheitliche Bedenken: Manche befürchten, dass Fluorid bei übermäßigem Konsum gesundheitsschädlich sein könnte, zum Beispiel durch Fluorose, eine Verfärbung oder Schädigung des Zahnschmelzes bei zu viel Fluorid während der […]

Allgemein
26. Juli 2022

26.07.2022 – Kinderzahnpasten bei Stiftung Warentest, Ausgabe 08/022

Stiftung Warentest Nur drei Kinderzahnpasten überzeugen im Test Damit Karies im Kindermund keine Chance hat, braucht es nicht nur eine gute Putzroutine, sondern auch eine geeignete Zahnpasta. Die ist aber gar nicht leicht zu finden – im Test erhielten neun Produkte die Note mangelhaft. 20.07.2022, 10.43 Uhr Kinderzahnpasten sollten Fluorid enthalten, das schützt vor Karies […]

Allgemein, Jugendzahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde, Prophylaxe
15. Januar 2015

15. Januar 2015- Fluoridierung, oder? Teil II

Hallo liebe Leser, heute geht´s gleich weiter mit den Fluoriden. Welche Fluoridierungsmaßnahmen gibt es? Fluoride werden über fluoridiertes Speisesalz, fluoridhaltige Zahnpasta, Fluoridtabletten, fluoridierte Mundspüllösungen, fluoridhaltige Gele und Fluoridlacke in die Mundhöhle eingebracht und können dort mit der Zahnoberfläche reagieren. Neben diesen Präparaten gibt es noch zalreiche andere zahnärztliche Produkte bzw. Kosmetikpräparate, welche Fluorid freisetzen können. […]

Allgemein, Jugendzahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde, Prophylaxe
9. Januar 2015

09. Januar 2015 – Fluoridierung, oder? Teil I

Hallo liebe Leser, hallo liebe Patienten, das Thema Fluoridierung bei Kindern ist immer eine Diskussion wert. Soll mein Kind nun Fluoretten bekommen oder nicht? Darf mein Kind fluoridhaltige Zahnpasta? Damit Sie den aktuellen Stand der Wissenschaft zum Thema erfahren, möchte ich die Patienteninformation der Bundeszahnärztekammer und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde wiedergeben. […]

Jugendzahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde, Prophylaxe