20. Mai 2025

20.5.25 – Wie entstehen Zahnfleischtaschen?

Zahnfleischtaschen sind Vertiefungen oder Spalten, die sich zwischen dem Zahnfleischund den Zähnen bilden. Sie entstehen in der Regel durch eine Entzündung des Zahnfleischs, die als Gingivitis bekannt ist, und können sich zu einer schwerwiegenderen Erkrankung namens Parodontitis entwickeln. Hier sind die Hauptursachen für die Entstehung von Zahnfleischtaschen: 1. Plaqueansammlung – Plaque ist ein weicher,klebriger Biofilm […]

Allgemein
25. Juni 2020

Aus der Zahnarztpraxis Dr. Steuerwald und Kollegen / 25.6.2020 / Patientenratgeber der DGParo III

Wie wird eine Parodontitis behandelt? Eine bestehende Parodontitis kann durch eine systematische Behandlung meist zum Stillstand gebracht werden. Grundlage jeder Behandlung ist dabei die vollständige Beseitigung der verursachenden bakteriellen Plaque. Dabei geht Ihr Praxisteam in mehreren Schritten vor: Initial- oder Hygienephase: In Ihrer Zahnarztpraxis werden Ihnen die Ursachen der Parodontitis erklärt. Dort erfahren Sie, wie […]

Allgemein, Parodontologie, Prophylaxe, Zahnerhaltung
26. Juli 2019

26.07.2019 Parodontitis – warum Zähne ihren Halt verlieren / Teil III /Auszüge aus dem Patientenratgeber der DG PARO

26.07.2019 Parodontitis – warum Zähne ihren Halt verlieren / Teil III /Auszüge aus dem Patientenratgeber der DG PARO ERSTE KRANKHEITSSYMPTOME? Ein Besuch beim Zahnarzt schafft Klarheit Beobachten Sie eine Veränderung an Ihrem Zahnfleisch und/oder Ihren Zähnen? Dann sollten Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen. Denn nur er kann eine sichere Diagnos stellen und die geeigneten therapeutischen Maßnahmen […]

Allgemein, Jugendzahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde, Prophylaxe, Zahnerhaltung