14. Juli 2023

14.7.2023 – Wieso muss man beim Zahnarzt dazuzahlen?

MaterialeigenanteilBeim Zahnarzt müssen Patienten in vielen Fällen einen Teil der Kosten selbst tragen, da die zahnärztliche Versorgung in Deutschland von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht vollständig abgedeckt wird. Es gibt verschiedene Gründe, warum Eigenbeteiligungen oder Zuzahlungen entstehen können: Festzuschüsse: Die gesetzlichen Krankenkassen gewähren für bestimmte zahnärztliche Leistungen feste Zuschüsse, die sich an einem befundbezogenen Festzuschusssystem orientieren. […]

Allgemein
13. Juli 2023

13. 7.2023 – Wie bekommt mein Zahnarzt sein Honorar von meiner Krankenkasse?

Ihr Zahnarzt erhält in der Regel sein Honorar direkt von Ihrer Krankenkasse, sofern Sie bei einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind. Der genaue Ablauf kann jedoch je nach Land und Versicherungssystem variieren. Hier ist eine allgemeine Beschreibung des Prozesses: Behandlung: Sie besuchen Ihren Zahnarzt für eine Behandlung, beispielsweise eine Zahnreinigung oder eine Füllung. Behandlungsplan: Ihr Zahnarzt […]

Allgemein
12. Juli 2023

12.7.2023 – Was ist eigentlich eine Parodontitisbehandlung?

Eine Parodontitisbehandlung ist ein medizinischer Eingriff zur Behandlung von Parodontitis, einer Entzündung des Zahnhalteapparats. Parodontitis ist eine fortschreitende Erkrankung, die das Zahnfleisch, den Knochen und die Bindegewebsfasern um die Zähne herum betrifft. Wenn sie unbehandelt bleibt, kann Parodontitis zu Zahnverlust führen. Die Parodontitisbehandlung umfasst in der Regel mehrere Schritte und kann von einem Zahnarzt oder […]

Allgemein
10. Juli 2023

10.7.2023 – Sind Ultraschall- Zahnbürsten besser als Handzahnbürsten?

Ultraschall-Zahnbürsten und Handzahnbürsten haben beide ihre Vor- und Nachteile, und die Frage, welche besser ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich persönlicher Vorlieben und individuellen Bedürfnissen. Ultraschall-Zahnbürsten arbeiten mit hochfrequenten Schwingungen, die den Zahnbelag und die Bakterien auf den Zähnen entfernen sollen. Sie bieten eine effektive Reinigung und können möglicherweise dazu beitragen, hartnäckige Beläge und […]

Allgemein
9. Juli 2023

9.7.2023 – Warum müssen Weisheitszähne gezogen werden?

Weisheitszähne, auch bekannt als dritte Molaren, sind die letzten Zähne, die im Mundraum durchbrechen. Sie befinden sich ganz hinten im Kiefer, jeweils oben und unten auf beiden Seiten. Oftmals verursachen Weisheitszähne Probleme und müssen entfernt werden. Hier sind einige Gründe, warum das der Fall sein kann: Platzmangel: Der Kiefer vieler Menschen ist nicht groß genug, […]

Allgemein
8. Juli 2023

8.7.2023 – Rave the Planet genehmigt!

Polizei genehmigt Techno-Parade „Rave the Planet“ Stand: 08.07.2023 17:39 Uhr Nach einigem Hin und Her um das Sicherheitskonzept konnte die Berliner Techno-Parade „Rave the Planet“ doch starten. Zehntausende kamen trotz großer Hitze auf die Straße des 17. Juni. Die Polizei hatte eine dringende Bitte an die Raver. Großer Andrang bei Techno-Parade „Rave the Planet“ in […]

Allgemein
8. Juli 2023

8.7.2023 – Was ist eine Zahn-Vollprothese und wie hält diese?

Eine Zahn-Vollprothese ist ein herausnehmbarer Zahnersatz, der verwendet wird, um fehlende Zähne in einem Kiefer zu ersetzen. Sie wird normalerweise verwendet, wenn alle Zähne im Oberkiefer, Unterkiefer oder beiden Kiefern fehlen. Eine Vollprothese besteht aus einer Kunststoffbasis, die dem natürlichen Zahnfleisch ähnelt, und künstlichen Zähnen, die in die Basis eingebettet sind. Die Haltekraft einer Zahn-Vollprothese […]

Allgemein, Prothetik, zahnärztliche Chirurgie, Zahnheilkunde
6. Juli 2023

6.7.2023 – Terminausfallgebühr beim Zahnarzt

Eine Terminausfallgebühr beim Zahnarzt ist eine Gebühr, die erhoben wird, wenn ein Patient einen Termin nicht einhält oder nicht rechtzeitig absagt. Die genauen Bedingungen und Höhe der Gebühr können von Zahnarztpraxis zu Zahnarztpraxis variieren. In der Regel wird eine Terminausfallgebühr dann erhoben, wenn der Patient seinen Termin nicht mindestens 24 Stunden im Voraus absagt oder […]

Allgemein
4. Juli 2023

04.07.2023 – Wiie ist der Ablauf einer Wurzelbehandlung?

Der Ablauf einer Wurzelkanalbehandlung kann je nach Zahnarzt und individuellem Fall variieren. Im Allgemeinen umfasst die Behandlung jedoch die folgenden Schritte: Anamnese und Diagnose: Der Zahnarzt führt eine gründliche Untersuchung durch, um den Zustand des betroffenen Zahnes zu beurteilen. Dazu gehören Röntgenaufnahmen, um den Verlauf der Wurzelkanäle zu überprüfen und mögliche Entzündungen oder Infektionen zu […]

Allgemein
3. Juli 2023

03.07.2023 – Was ist eigentlich ein Milchgebiss und warum heißen Milchzähne so?

Ein Milchgebiss, auch bekannt als Milchzähne oder Milchzahngebiss, bezieht sich auf den ersten Satz von Zähnen, die bei Säugetieren, einschließlich Menschen, während der Kindheit erscheinen. Milchzähne sind temporäre Zähne, die normalerweise zwischen dem sechsten Monat und dem zweiten Lebensjahr eines Kindes durchbrechen, d.h. In der Mundhöhle zu sehen sind. Sie werden als „Milchzähne“ bezeichnet, weil […]

Allgemein, Jugendzahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde