7. April 2023

07.04.2023 – Woran erkenne ich eine Mukositis und Periimplantitis / Ein Beitrag der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie

EIN BEITRAG DER DGPARO: WORAN ERKENNE ICH EINE MUKOSITIS UND EINE PERIIMPLANTITIS? Mukositis und Periimplantitis verlaufen zumeist schmerzfrei und können sich entwickeln, ohne dass Sie deutliche Zeichen davon wahrnehmen. Auch deswegen sind regelmäßige Kontrollbesuche beim Zahnarzt oder bei der Zahnärztin so wichtig. Deutliches Alarmzeichen ist eine erhöhte Blutungsneigung des Zahnfleisches. Allerdings ist auch dies für […]

Allgemein, Parodontologie, Prophylaxe, Prothetik
28. Januar 2023

28.1.2023 Implantate – ein Text der DG Paro, wiedergegeben von Dr. Jochen Steuerwald, Zahnarzt in Berlin- Schöneberg

  Implantate Ein Implantat ersetzt einen fehlenden Zahn und besteht aus mehreren Komponenten. Das Implantat selbst wird als künstliche Zahnwurzel in den Knochen eingebracht. In dem Implantatkörper wird ein Aufbau (Abutment) verschraubt. Dieser Aufbau dient zur Befestigung des eigentlichen Zahnersatzes, zum Beispiel eine Zahnkrone, Brücke oder Prothese. Implantate sind zumeist aus Titan, einem sehr gut […]

Parodontologie, Prothetik, zahnärztliche Chirurgie
13. Februar 2014

13. Januar 2014, „Eine Volkskrankheit mit Folgen“, 3. Teil, von Sandra Schulte

Bei fortgeschrittenen Entzündungen dringen Bakterien sogar bis in die Atemwege vor. Für gesunde Menschen ist das selten ein Problem. Doch bei ohnehin geschwächten Patienten können die Krankheitserreger eine Lungenentzündung hervorrufen. Schwangere sollten ebenfalls auf ihre Mundhygiene achten: Untersuchungen der vergangenen Jahre deuten darauf hin, dass eine unbehandelte Parodontitis das Risiko für eine Frühgeburt um das […]

Parodontologie, Prophylaxe