About Jochen Steuerwald

10. August 2018

10.8.2018 – Kreidezähne / Neue Volkskrankheit / Mitteilungsblatt der Berliner Zahnärzte 7-8 2018, S 51

10.8.2018 – Kreidezähne / Neue Volkskrankheit / Mitteilungsblatt der Berliner Zahnärzte 7-8 2018, Seite 51, PM DGZMK Moin Ihr Wissbegierigen, heute möchte ich auch etwas über das Thema Kreidezähne weitergeben. Der folgende Artikel stammt aus der MBZ von der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) und beschreibt, dass wir immer noch nicht so […]

Jugendzahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde, Prophylaxe, Zahnerhaltung
31. Juli 2018

31.08.2018 – Der Kopf- und Gesichtsschmerz / PD Dr. Dr. P. W. Kämmerer, OA MKG Chirurgie Mainz

31.08.2018 – Der Kopf- und Gesichtsschmerz / PD Dr. Dr. P. W. Kämmerer, OA MKG Chirurgie Mainz, zm 108, Nr.7, 1.4.2018 (732) Aus Sicht der Zahnmedizin möchte ich hier den Artikel von Herrn Dr. Dr. Kämmerer wiedergeben, der in diesem die Differentialdiagnose von Kopf- und Gesichtsschmerz darstellt. Das Stellen einer spezifischen Diagnose und eine ausführliche […]

Allgemein
22. Juni 2018

22.06.2018 – Kopfweh der besonderen Art / von Christine Vetter aus der zm 108, Nr.7

22.06.2018 – Kopfweh der besonderen Art / von Christine Vetter aus der zm 108, Nr.7 Nicht-medikamentöse Prophylaxe: Es gibt auch nicht-medikamentöse Strategien zur Vorbeugung der Kopfschmerzattacken. Wichtig ist, Triggerfaktoren der akuten Migräne zu vermeiden. So ist bekannt, dass bei vielen Betroffenen ein abrupter Kohlenhydratentzug, ein unregelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus sowie ein wechselnder Koffeinkonsum akuten Attacken den Weg […]

Allgemein
29. Mai 2018

29.05.2018 – Kopfweh der besonderen Art / Migräneprophylaxe / C. Vetter, zm

29.05.2018 – Kopfweh der besonderen Art / Migräneprophylaxe / C. Vetter, zm Hallöchen, im letzten Bericht ging es bereits um die Entstehung einer Migräne. Heute erfahren Sie / Ihr etwas mehr zur Vorbeugung. Prophylaxe einer Migräne: Treten im Mittel mehr als drei akute Migräneattacken pro Monat auf, ist eine medikamentöse Migräneprophylaxe angezeigt. Diese ist auch […]

Allgemein
18. Mai 2018

18.05.2018- Kopfweh der besonderen Art / Migräne mit Aura / von Christine Vetter

18.05.2018- Kopfweh der besonderen Art / Migräne mit Aura / von Christine Vetter, zm 108, Nr.7, 1.4.2018 Migräne mit Aura: In etwa zehn Prozent der Fälle geht dem Kopfschmerz eine „Aura“mit fokalneurologischen Symptomen voraus. Die Patienten geben dabei häufig optische Halluzinationen wie das Sehen von bunten Farben oder Lichtblitzen oder ein Flimmern vor den Augen […]

Allgemein
25. April 2018

24.1.20- eine kleine Wiederholung: Vom 25. April 2018 – Migräne, Kopfweh der besonderen Art, zm 108, Nr.7, 1.4.2018

Eine kleine Wiederholung, denn Kopfschmerzen sind leider immer aktuell: 25. April 2018 – Migräne, Kopfweh der besonderen Art, zm 108, Nr.7, 1.4.2018, von der Medizinischen Fachjournalistin Frau Christine Vetter Jeden Tag leiden in Deutschland 350.000 Menschen unter Migräne. Sie haben nicht nur quälende Kopfschmerzen, sondern oft auch Seh- und Gefühlsstörungen und sind zusätzlich licht- und […]

Allgemein
23. März 2018

23.03.2018 – Krebsprävention bei oropharyngealen Karzinomen / M. Daubländer

23.03.2018 – Krebsprävention bei oropharyngealen Karzinomen durch HPV / M. Daubländer und W. Kämmerer / zm (2796) Die Oberärztin Dr. Dr. Monika Daubländer (Mainz) und der Privatdozent Dr. Dr. Peer W. Kämmerer (Rostock) haben am 01.12.2017 in den Zahnmedizinischen Mitteilungen (zm) aus Sicht der Zahnmedizin eine Zusammenfasung in Hinblick auf die Krebsvorsorge im Mund- und […]

Allgemein
16. Februar 2018

16.02.2018 – Das Immunsystem gegen den Tumor mobil machen, Teil III

16.02.2018 – Das Immunsystem gegen den Tumor mobil machen, Teil III Die Behandlung ist im Allgemeinen gut verträglich, als häufigste Nebenwirkungen werden Müdigkeit, Hautausschläge, Fieber, Appetitlosigkeit, Übelkeit und möglicherweise auch Autoimmunerkrankungen angegeben. Die Nebenwirkungen sind jedoch meist moderat und gut zu beherrschen, die Krebsimmuntherapie gilt als deutlich besser verträglich im Vergleich zu einer Chemotherapie. CAR-T-Zellen: […]

Allgemein
5. Januar 2018

05.01.2018 – Das Immunsystem gegen den Tumor mobil machen, Teil II

05.01.2018 – Das Immunsystem gegen den Tumor mobil machen, Teil II Hallo liebe Leser, heute geht es weiter mit dem Artikel von Christine Vetter aus den Zahnärztlichen Mitteilungen. STRATEGIEN DER ENTTARNUNG Checkpoint-Inhibitoren: Eine Möglichkeit, wie Krebszellen sich tarnen, ist sehr gut untersucht und wird bereits therapeutisch genutzt: die Bildung spezifischer Krebsantigene, die als Signalstoffe Schaltstellen […]

Allgemein