3. Juni 2023

03.06.2023 – Wie entsteht eine Karies?

Karies, auch bekannt als Zahnhöhlen oder Zahnverfall, entsteht durch eine Kombination von Faktoren, die auf das Zusammenspiel von Bakterien, Nahrungsmitteln und dem Zahn selbst zurückzuführen sind. Hier ist eine allgemeine Erklärung des Kariesentstehungsprozesses: Bakterien: Unser Mund beherbergt eine Vielzahl von Bakterien, die sich in Form von Plaque auf den Zähnen ansiedeln. Ein Hauptverursacher von Karies […]

Allgemein, Jugendzahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde, Prophylaxe, Zahnerhaltung
13. Februar 2014

13. Januar 2014, „Eine Volkskrankheit mit Folgen“, 3. Teil, von Sandra Schulte

Bei fortgeschrittenen Entzündungen dringen Bakterien sogar bis in die Atemwege vor. Für gesunde Menschen ist das selten ein Problem. Doch bei ohnehin geschwächten Patienten können die Krankheitserreger eine Lungenentzündung hervorrufen. Schwangere sollten ebenfalls auf ihre Mundhygiene achten: Untersuchungen der vergangenen Jahre deuten darauf hin, dass eine unbehandelte Parodontitis das Risiko für eine Frühgeburt um das […]

Parodontologie, Prophylaxe
24. Januar 2014

24. Januar 2014 – Eine Volkskrankheit mit Folgen, Brigitte 09/2013, Seite 132-134 von Sandra Schulte

Hallo liebe Damen und Herren, da habe ich gleich noch einen interessanten Artikel in einer etwas älteren Ausgabe der Zeitschrift „Brigitte“ entdeckt. Die Autorin des Artikels heißt Sandra Schulte und hat über ein stets aktuelles Thema geschrieben. „Der Feind in unserem Mund“ Rund 90 Prozent der Deutschen haben Probleme mit dem Zahnfleisch. Eine Volkskrankheit mit […]

Parodontologie, Prophylaxe