27. Juli 2025

Was passiert mit einem Menschen, wenn dieser gar keine Zähne und auch keinen Zahnersatz im Mund hat

Das Fehlen von Zähnen und Zahnersatz im Mund kann verschiedene Auswirkungen auf einen Menschen haben, sowohl auf die Mundgesundheit als auch auf das allgemeine Wohlbefinden. Hier sind einige mögliche Konsequenzen: Kauen und Ernährung: Ohne Zähne oder Zahnersatz kann das Kauen von festen Lebensmitteln schwierig oder unmöglich sein. Dies kann die Ernährung beeinträchtigen, da es schwerer […]

Allgemein
2. April 2023

2. 4.2023 / Implantate , ein Beitrag der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie

Implantate Ein Implantat ersetzt einen fehlenden Zahn und besteht aus mehreren Komponenten. Das Implantat selbst wird als künstliche Zahnwurzel in den Knochen eingebracht. In dem Implantatkörper wird ein Aufbau (Abutment) verschraubt. Dieser Aufbau dient zur Befestigung des eigentlichen Zahnersatzes, zum Beispiel eine Zahnkrone, Brücke oder Prothese. Implantate sind zumeist aus Titan, einem sehr gut verträglichen […]

Allgemein, Parodontologie, zahnärztliche Chirurgie, Zahnheilkunde
30. Juni 2014

30. Juni 2014 – Mut zur Lücke?

Hallo liebe Leute, Hallo liebe Interessenten der Zahnmedizin, an diesem Montag ist uns erneut die Frage gestellt worden, ob denn eine Zahnlücke tatsächlich versorgt werden sollte. Im Frontzahnbereich kommt diese Frage aus verständlichen Gründen nie vor. Aber im Seitenzahnbereich? Sieht doch keiner. Wenn ein Zahn entfernt werden muss oder gar nicht angelegt ist, entsteht für […]

Allgemein
30. Januar 2014

30. Januar 2014, „Eine Volkskrankheit mit Folgen“, Teil 2

Moin und schön´guten Tag, heute geht`s weiter mit dem Artikel von Frau Sandra Schulte, „Eine Volkskrankheit mit Folgen“. Nachzulesen in der Brigitte WOMAN aus 09/2013, Seite 132-143. Zudem ist die Gingivitis eine Vorstufe der Parodontitis (oft fälschlich Parodontose genannt). Diese ebenfalls durch Bakterien verursachte Entzündung ist laut Erhebungen der Bundesärztekammer nach dem 45. Lebensjahr die […]

Allgemein, Parodontologie, Prophylaxe, Zahnerhaltung
8. November 2013

08. November 2013 Die Prophylaxe – eine Fortsetzung

Bakterielle Zahnbeläge (auch Plaque genannt) sind die Hauptverursacher von Karies und Parodontitis (Zahnhalteapparaterkrankung). Die Vorstufe der Parodontitis ist die Gingivitis  (Zahnfleischentzündung).  Die Plaque (der Zahnbelag) bildet sich auf allen Zähnen und natürlich auch in den Zahnzwischenräumen. Dagegen kommt die tägliche Zahnpflege zu Hause meistens nicht ausreichend an. Hier hilft nur die professionelle Zahnreinigung (PZR). Diese […]

Allgemein, Parodontologie, Prophylaxe, Zahnerhaltung, Zahnheilkunde