31. August 2025

31.8.2025 – Zahnarzt Berlin Schöneberg – Dr. Jochen Steuerwald

Zahnarzt Berlin Schöneberg – Dr. Jochen Steuerwald Willkommen in der Zahnarztpraxis Dr. Jochen Steuerwald im Herzen von Berlin-Schöneberg. Unser Ziel ist es, Ihnen moderne Zahnmedizin auf höchstem Niveau zu bieten – in einer angenehmen, entspannten Atmosphäre. Wir sind Ihr Zahnarzt in Berlin Schöneberg für alle Fragen rund um gesunde und schöne Zähne. Dabei legen wir […]

Allgemein
23. August 2025

23.8.25 – Für wen ist eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll und wie macht man diese?

Für wen ist eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll und wie macht man diese? Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine vorbeugende Maßnahme der Zahnmedizin, die über das normale Zähneputzen hinausgeht. Sie wird in der Zahnarztpraxis von speziell geschultem Fachpersonal (Dentalhygienikerin, Prophylaxeassistentin, Zahnärztin/Zahnarzt) durchgeführt. Für wen ist eine PZR sinnvoll? Im Grunde für alle Menschen, da sie ein […]

Allgemein
17. August 2025

17.8.2025 – Was ist dran an der professionellen Zahnreinigung? Ist diese wirklich sinnvoll?

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) wird ja oft vom Zahnarzt empfohlen, ist aber nicht unumstritten. Was ist eine professionelle Zahnreinigung? Bei der PZR werden Zahnbeläge (Plaque und Zahnstein) auch an schwer zugänglichen Stellen entfernt (zwischen den Zähnen, am Zahnfleischrand, unter dem Zahnfleischsaum). Typische Schritte: Entfernung von harten/weichen Belägen, Politur, Fluoridierung. Dauer: ca. 30–60 Minuten, Kosten: 60–120 […]

Allgemein
14. Juli 2023

2023 – Was macht man bei einer Periimplantitis?

Eine Periimplantitis ist eine entzündliche Erkrankung, die den Knochen und das Weichgewebe um ein Zahnimplantat herum betrifft. Sie ist vergleichbar mit einer Parodontitis, tritt jedoch speziell um Implantate herum auf. Wenn eine Periimplantitis diagnostiziert wurde, ist es wichtig, schnell zu handeln, um weitere Schäden am Implantat und dem umliegenden Gewebe zu verhindern. Hier sind einige […]

Allgemein
26. Juni 2023

26.06.2023 – Was ist eine professionelle Zahnreinigung?

Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine zahnärztliche Behandlung, die darauf abzielt, Zähne und Zahnfleisch gründlich zu reinigen und zu pflegen. Sie wird von speziell geschulten Fachkräften, wie Dentalhygienikern oder Prophylaxeassistenten, durchgeführt. Während einer professionellen Zahnreinigung werden Zahnbeläge, Zahnstein und hartnäckige Verfärbungen von den Zähnen entfernt. Dies geschieht mithilfe von speziellen Handinstrumenten, Ultraschallgeräten und/oder Airflow-Geräten. Die […]

Allgemein, Jugendzahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde, Parodontologie, Prophylaxe, Zahnerhaltung, Zahnheilkunde
28. Januar 2023

28.1.2023 Implantate – ein Text der DG Paro, wiedergegeben von Dr. Jochen Steuerwald, Zahnarzt in Berlin- Schöneberg

  Implantate Ein Implantat ersetzt einen fehlenden Zahn und besteht aus mehreren Komponenten. Das Implantat selbst wird als künstliche Zahnwurzel in den Knochen eingebracht. In dem Implantatkörper wird ein Aufbau (Abutment) verschraubt. Dieser Aufbau dient zur Befestigung des eigentlichen Zahnersatzes, zum Beispiel eine Zahnkrone, Brücke oder Prothese. Implantate sind zumeist aus Titan, einem sehr gut […]

Parodontologie, Prothetik, zahnärztliche Chirurgie
25. Juni 2020

Aus der Zahnarztpraxis Dr. Steuerwald und Kollegen, Berlin-Schöneberg / 25.6.2020 / Patientenratgeber der DGParo IV

Was kann ich tun, um eine Parodontitis zu vermeiden? Zahnbettentzündungen sind nicht schicksalhaft. Sie können durch richtige und gründliche Mundhygiene, ergänzt durch professionelle Betreuung, der Entstehung von Gingivitis und Parodontitis vorbeugen. Durch eine zweimal tägliche, gründliche Pflege der Zähne mit der Zahnbürste, ergänzt durch eine einmal tägliche Reinigung aller Zahnzwischenräume verhindern Sie die Bildung schädlicher […]

Allgemein, Parodontologie, Prophylaxe, Zahnerhaltung
31. August 2019

31.08.2019 Parodontitis – warum Zähne ihren Halt verlieren / Teil IV /Auszüge aus dem Patientenratgeber der DG PARO

31.08.2019 Parodontitis – warum Zähne ihren Halt verlieren / Teil IV /Auszüge aus dem Patientenratgeber der DG PARO WAS KANN ICH SELBST TUN, UM GINGIVITIS UND PARODONTITIS ZU VERMEIDEN? Erkrankungen des Zahnhalteapparates sind nicht schicksalhaft. Sie können durch richtige und gründliche Mundhygiene, ergänzt durch professionelle Betreuung, der Entstehung von Gingivitis und Parodontitis vorbeugen. Putzen Sie […]

Parodontologie, Prophylaxe, Zahnerhaltung, Zahnheilkunde
13. Februar 2014

13. Januar 2014, „Eine Volkskrankheit mit Folgen“, 3. Teil, von Sandra Schulte

Bei fortgeschrittenen Entzündungen dringen Bakterien sogar bis in die Atemwege vor. Für gesunde Menschen ist das selten ein Problem. Doch bei ohnehin geschwächten Patienten können die Krankheitserreger eine Lungenentzündung hervorrufen. Schwangere sollten ebenfalls auf ihre Mundhygiene achten: Untersuchungen der vergangenen Jahre deuten darauf hin, dass eine unbehandelte Parodontitis das Risiko für eine Frühgeburt um das […]

Parodontologie, Prophylaxe
22. November 2013

22. November 2013 – Die Fortsetzung zum Thema Prophylaxe

Der Zahnbelag, der aus Resten unserer Nahrung entsteht, tritt in unterschiedlichen Erscheinungsformen auf. Da gibt es die anhaftenden Speisereste, die bereits durch eine Mundspülung zu entfernen sind. Eine weitere Form sind die  gelblich-weißen Beläge. Diese sind nur mit der Zahnbürste und der Zahnseide bzw. Zahnzwischenraumbürste entfernbar. Dann gibt es den durch Genußmittel wie Tee, Kaffee […]

Allgemein, Jugendzahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde, Parodontologie, Prophylaxe, Zahnerhaltung, Zahnheilkunde
  • 1
  • 2